top of page

Campregeln

Die von uns festgelegten Regeln zur Gewährleistung von Ruhe und Sicherheit auf unserem Campingplatz können Sie dem nachfolgenden Text entnehmen.

Regeln

Regeln für den Karavanika Camping Caravan Park

1. Allgemeine Regeln

  • Ein- und Ausgang zum Camp: spätestens 23:00 Uhr.

  • Jeder Gast, der das Gelände der Anlage betritt, akzeptiert die Regeln.

2. Fahrzeug- und Platzierungsregeln

  • Fahrzeuge dürfen nur auf dafür vorgesehenen Parkplätzen abgestellt werden. Eine Beeinträchtigung benachbarter Flächen ist nicht möglich.

  • Zwischen den Wohnwagen muss ein Abstand von mindestens 3 Metern eingehalten werden (Brandschutz).

3. Geschwindigkeits- und Lärmbeschränkungen

  • Innerhalb des Parks dürfen sich Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h bewegen.

  • Ruhezeiten: Laute Musik, Partys oder Lärm sind zwischen 22:00 und 07:00 Uhr verboten (außer an besonderen Tagen und erlaubten Feiern).

4. Besucher und Gäste

  • Alle Besucher müssen sich an der Rezeption anmelden.

  • Pro Wohnwagen können maximal 2-3 Gäste aufgenommen werden. Der Aufenthalt in diesem Bereich ist nach 22:30 Uhr nicht mehr möglich.

5. Haustiere

  • Haustiere müssen an der Leine geführt werden und dürfen nie allein gelassen werden.

  • Für die Beseitigung der Tierabfälle sind die Besitzer verantwortlich.

  • Hunde, die als gefährliche Rassen gelten, dürfen nicht eintreten.

6. Nutzung der Gemeinschaftsräume und -einrichtungen

  • Küchen, Duschen und Toiletten sind nach der Benutzung sauber zu hinterlassen.

  • Waschmaschinen müssen während der festgelegten Zeiten (08:00 - 20:00 Uhr) benutzt werden.

7. Brandschutz

  • Offenes Feuer (Lagerfeuer, Grill) darf nur an dafür vorgesehenen Stellen entzündet werden.

  • In jedem Wohnwagen muss ein Feuerlöscher vorhanden sein.

  • Feuerwerkskörper und ähnliche Sprengstoffe sind verboten.

8. Umwelt und Abfallwirtschaft

  • Abfälle sind in den dafür vorgesehenen Abfallbehältern zu entsorgen.

  • Chemische Abfälle (Wohnwagentoiletten) dürfen nur in dafür vorgesehene Abflussstellen entsorgt werden.

9. Verbote

  • Drogen- oder übermäßiger Alkoholkonsum.

  • Kommerzielle Aktivitäten (Verkauf, Werbung) oder Drohnenfliegen ohne Genehmigung.

  • Beschädigung der natürlichen Vegetation oder Füttern von Tieren.

10. Sicherheit

  • Gäste sind für die Sicherheit ihrer Fahrzeuge und persönlichen Gegenstände verantwortlich.

  • Verdächtige Situationen sollten umgehend der Parkverwaltung gemeldet werden.

11. Notfälle

  • Ein Erste-Hilfe-Kasten ist an der Rezeption erhältlich. Im Notfall sollte die 112 angerufen werden.

  • Sammelplatz im Brandfall oder bei Evakuierung: [Angegebener Ort].

Achtung: Gäste, die sich nicht an die Regeln halten, können ohne Verwarnung aus dem Park verwiesen werden. Ein Widerrufs-/Rückerstattungsrecht besteht nicht.

Hinweis: Die Regeln können je nach Gesetzgebung und Geschäftsrichtlinien variieren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption.

bottom of page